Falls Ihre Symptome nicht mit den Messwerten Ihres FreeStyle Libre 3 Messsystems übereinstimmen sollten, ist eine zusätzliche Prüfung der Zuckerwerte mittels eines Blutzucker-Messgeräts erforderlich. Um die Funktionalität des Sensors beurteilen zu können, benötigt Abbott drei Vergleichsmessungen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Vergleichsmessungen zügig durchführen. Der Sensorwert und der Blutwert sollten innerhalb von 10 Minuten ermittelt werden. Notieren Sie bei den Vergleichsmessungen die Uhrzeit, die Richtung des Trendpfeils, den Sensorwert und den Blutwert. Sollten die drei Vergleichspaare gravierende Abweichungen aufweisen, notieren Sie bitte die Seriennummer des Sensors. Hinweis: Führen Sie die Vergleichsmessungen nur durch, wenn Sie sich in einer stabilen Stoffwechsellage befinden (waagerechter Trendpfeil). Bitte nicht direkt nach sportlicher Aktivität, Essen oder einer Insulingabe durchführen. Warum gibt es Unterschiede zwischen Blutzucker- und Gewebezuckermessungen? In bestimmten Situationen kann es zwischen dem Blutzuckerwert und Gewebezuckerwert zu kleinen zeitlichen Unterschieden kommen. Das ist ganz normal, denn z. B. gelangt verdaute Nahrung erst ins Blut und tritt dann in die Gewebeflüssigkeit über.1 Dieser kleine zeitliche Unterschied wird aber durch die heutige Technik minimiert und Gewebezuckermessung ist daher eine genaue und zuverlässige Alternative zur Blutzuckermessung.1,2,3,4 Anhand des Beispiels einer Achterbahn kann der Unterschied zwischen Blutzucker und Gewebezucker gut nachvollzogen werden. ![]()
1 Eine zusätzliche Prüfung der Glukosewerte mittels eines Blutzucker-Messgeräts ist erforderlich, wenn die Symptome nicht mit den Messwerten oder den Alarmen des Systems übereinstimmen. 2 Haak T et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73. 3 Bolinder J et al. The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263. 4 Das Setzen eines Sensors erfordert ein Einführen des Sensorfilaments unter die Haut. Der FreeStyle Libre 3 Sensor kann bis zu 14 Tagen und der FreeStyle Libre 3 Plus kann bis zu 15 Tage lang getragen werden. |