Mit kleinen Schritten zu großen Erfolgen!
Entdecken Sie das von Menschen mit Diabetes weltweit meistgenutzte Glukose-Sensor-Messsystem.1 Lesen Sie Ihre Zuckerwerte sicher6, diskret7 und einfach3 per Smartphone oder Lesegerät ab4. FreeStyle Libre ist auf Rezept, über Einzelkauf und im praktischen Abo erhältlich.
Jetzt kaufen Testsensor bestellenEinfache Zuckermessung
Mit FreeStyle Libre sehen Sie auf einen Blick die Auswirkungen von Ernährung und Bewegung auf Ihre Zuckerwerte. Erfahren Sie mehr über 15 Tage2 einfache & schmerzfreie3 Zuckermessung mit einem kleinen und komfortablen3 Sensor!
Mehr Sicherheit6
Mit FreeStyle Libre sehen Sie Ihre Zuckerwerte 15 Tage2 lang kontinuierlich mit einem Blick auf Ihr Smartphone4 – ganz ohne Fingerstechen2 mit optionalen Alarmen5 für mehr Sicherheit6 Tag und Nacht.
Mehr Konnektivitäten
Entdecken Sie mit FreeStyle Libre die Konnektivitäten Plattform der Zukunft, für eine integrierte Erfahrung mit Insulinpumpen und Smart Pens mit dem derzeit kleinsten und flachsten7 15 Tage2 - Sensor der Welt!
Das FreeStyle Libre System misst ihre Zuckerwerte in Echtzeit, jederzeit8. Damit Sie die Entscheidungen und Maßnahmen treffen können9, die langfristig einen echten Unterschied machen. Das Glukosemesssystem ist dabei sowohl für Menschen mit Typ-2- als auch mit Typ-1-Diabetes geeignet.
Besuchen Sie eine kostenlose Informationsveranstaltung
Informieren Sie sich in unserem Online-Live-Webinar oder in einer Veranstaltung vor Ort über die Vorteile des FreeStyle Libre Messsystems und lernen Sie FreeStyle Libre beim Probetragen kennen.
Termine & AnmeldungKein routinehaftes Fingerstechen2
Erhalten Sie Ihre Glukosewerte jede einzelne Minute8 automatisch und ohne Scannen auf Ihr Smartphone oder Lesegerät.4
Optionale Alarme5 für mehr Sicherheit6
Fühlen Sie sich sicher mit minutengenauen Glukosewerten und optionalen Alarmen, welche Sie vor einer Über- oder Unterzuckerung warnen.14
Verbesserung des HbA1c
Hilft den Langzeitzuckerwert signifikant zu senken10.
Ausgezeichnete Messgenauigkeit3
Zuckerwerte jede einzelne Minute8 über 15 Tage2
Beantworten Sie bitte folgende Frage, um Ihnen eine Einschätzung zur Kostenübernahme geben zu können:
Wie häufig spritzen Sie Insulin am Tag?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen aktuell noch keine Kosten für Ihre Therapieform. Die Erstattung der Kosten von privaten Krankenversicherungen ist abhängig von Ihrem Tarif und Ihrer privaten Krankenversicherung. Unter folgendem Link haben Sie die Möglichkeit, FreeStyle Libre 3 Plus als Selbstzahler:in zu erwerben.
Zu FreeStyle Libre 3 PlusErste Kassen übernehmen jetzt auch die Kosten für alle Menschen mit Diabetes Typ 2 und einer Insulintherapie – aktuell sind dies folgende:
Für Menschen mit einer intensivierten Insulintherapie übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen die Kosten für FreeStyle Libre!15
Mehr erfahrenFreeStyle Libre hat mit seinen zahlreichen Produktvorteilen bereits viele Menschen mit Diabetes gegenüber herkömmlichen Messverfahren (BGM) sowie anderen kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM) überzeugt.
„FreeStyle Libre ist für mich auf dem Platz ein echter Gamechanger, weil es mir hilft meine Zuckerwerte optimal auf die sportlichen Herausforderungen einzustellen."
Sandra Starke, Profifußballerin mit Typ-1-Diabetes
„Für den Alltag (…) aber auch für meine Tätigkeit beim Fernsehen oder bei öffentlichen Auftritten finde ich die Funktionen der FreeStyle Libre 3 App und den unauffälligen Sensor super."
Laura Karasek, Moderatorin mit Typ-1-Diabetes
Beim herkömmlichen Blutzuckermessen wird mit einer Stechhilfe in die Fingerkuppe gestochen. Der sich bildende Bluttropfen wird anschließend auf einen Teststreifen und/oder ein Lesegerät aufgetragen, welches dann den aktuellen Blutzuckerwert ermittelt.
Bei kontinuierlichen Glukosemesssystemen (CGM), wie dem FreeStyle Libre 3 Messsystem, bringen Sie sich zuhause ganz einfach3 alle 14/15 Tage2 einen kleinen Sensor auf der Rückseite Ihres Oberarms an. Dieser misst über ein Filament unter der Haut fortlaufend Ihre Zuckerwerte und überträgt die Werte minutengenau8 in Ihre FreeStyle Libre 3 App oder auf Ihr FreeStyle Libre 3 Lesegerät4. Auf diese Weise können Sie den Verlauf Ihres Zuckerwertes sowie dessen Trend, kontinuierlich im Blick behalten. Im Vergleich zur herkömmlichen Blutzuckermessung erhalten Sie so mehr Informationen.
Der Sensor wird auf der Rückseite des Oberarms ganz einfach mithilfe eines Applikators angebracht. Dabei wird ein dünnes, biegsames, steriles Filament direkt unter die Haut geschoben. Der Sensor selbst wird dabei mit einer Klebefolie auf der Haut fixiert.
4 von 5 Patient:innen empfinden das Setzen des FreeStyle Libre 3 Sensors als schmerzfrei und bewerten das Tragen des Sensors als komfortabel.3
Der FreeStyle Libre 3 Plus Sensor kann bis zu 15 Tage2 an der Rückseite des Oberarms getragen werden. Danach müssen Sie einen neuen Sensor anbringen.
Der Sensor ist in bis zu 1m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest und kann beim Baden, Duschen, Schwimmen oder beim Sport getragen werden.
FreeStyle Libre 3 ist nicht mehr über Einzelkauf oder im Abo verfügbar. Seit dem 15. Oktober 2024 ist daher für alle Selbstzahler:innen/Privatpatient:innen ausschließlich der neue FreeStyle Libre 3 Plus Sensor erhältlich.
Wenn Sie als gesetzlich Versicherte:r ein Rezept bei uns einreichen, stellen wir einen Kostenübernahmeantrag bei Ihrer Krankenkasse und informieren Sie, sobald der Antrag genehmigt wurde. Ihre Versorgung startet anschließend automatisch.
Ja. Mit Hilfe der LibreLinkUp App können Sie Zuckerwerte mit Angehörigen teilen – für mehr Sicherheit aus der Ferne. Mit Hilfe von LibreView13 können Sie zudem Zuckerwerte ganz einfach und von überall direkt mit Ihrem behandelnden Praxisteam teilen – für ein optimiertes Therapiemanagement durch effizienteren Austausch mit Ihrer Praxis.14
Sie sind von unserem zahlreichen Produktvorteilen überzeugt?
Überzeugen Sie sich selbst von FreeStyle Libre 3. Fordern Sie jetzt ganz einfach und unverbindlich Ihren Testsensor an.
In 3 einfachen Schritten zu Ihrem FreeStyle Libre – egal ob privat oder gesetzlich versichert.
Neben dem FreeStyle Libre 3 Plus Sensor und der FreeStyle Libre 3 App4 selbst, bieten wir weitere sinnvolle Funktionen und digitale Lösungen, um Ihnen das Diabetes-Management zu erleichtern.
Mit Hilfe von LibreView13 Glukosewerte mit den behandelnden Praxen teilen14
Mit Hilfe von LibreLinkUp15 Glukosewerte mit mit Personen Ihres Vertrauens teilen14,16
Kombinieren Sie FreeStyle Libre 3 mit dem mylife Loop AID System
1. Die Aussage basiert auf der Anzahl der Nutzer des FreeStyle Libre Messsystems weltweit im Vergleich zu der Nutzeranzahl anderer führender sensorbasierter Glukosemesssysteme für den persönlichen Gebrauch. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care, Inc. 2. Das Setzen eines Sensors erfordert ein Einführen des Sensorfilaments unter die Haut. Der FreeStyle Libre 3 Sensor kann bis zu 14 Tagen und der FreeStyle Libre 3 Plus kann bis zu 15 Tage lang getragen werden. Eine zusätzliche Prüfung der Glukosewerte mittels eines Blutzucker-Messgeräts ist erforderlich, wenn die Symptome nicht mit den Messwerten oder den Alarmen des Systems übereinstimmen. 3. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 4. Die FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimmten Mobilgeräten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyleLibre.de um mehr Informationen zur Gerätekompatibilität zu erhalten. Ein Sensor kann nur mit dem FreeStyle Libre 3 Lesegerät oder der App aktiviert und genutzt werden. Ein Wechsel ist nach der Aktivierung des Sensors nicht möglich. 5. Alarme sind standardgemäß ausgeschaltet und müssen eingeschaltet werden. 6. Haak, Thomas, et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73. Studie wurde mit 224 Erwachsenen durchgeführt. Bolinder, Jan, et al. The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263. Studie wurde mit 239 Erwachsenen durchgeführt. 7. Im Vergleich mit anderen vom Patienten selbst anzubringenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care. 8. Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit. 9. Fokkert, M. BMJ Open Diabetes Research& Care (2019). https://doi.org/10.1136/bmjdrc-2019-000809. 10. Evans M et al., Diabetes Ther. 2022. https://doi.org/10.1007/s13300-022-01253-9 11. Für Menschen mit Typ 1 oder Typ 2 und intensivierter Insulintherapie. Die Entscheidung einer Krankenkasse zur Kostenübernahme eines FreeStyle Libre Messsystems ist eine Einzelfallentscheidung. Eine Krankenkasse kann die Kostenübernahme auch ablehnen, sofern die Voraussetzungen für die Kostenübernahme im Einzelfall nicht erfüllt sind. 12. Die Aussage basiert auf der Anzahl der Nutzer des FreeStyle Libre Messsystems weltweit im Vergleich zu der Nutzeranzahl anderer führender sensorbasierter Glukosemesssysteme für den persönlichen Gebrauch. Quelle: Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care, Inc. 13. LibreView ist eine cloudbasierte Anwendung. 14. Die Übertragung der Daten zwischen den Apps erfordert eine Internetverbindung. Das Teilen der Glukosedaten erfordert eine Registrierung bei LibreView. 15. Die Nutzung von LibreLinkUp erfordert eine Registrierung bei LibreView. 16. Es besteht die Möglichkeit, die LibreLinkUp Einladung anzunehmen und damit Benachrichtigungen und Warnhinweise zu erhalten oder diese abzulehnen. Eine Entscheidung hierüber sollten Sie basierend auf Ihren Kenntnissen und Erfahrungen treffen, um bei dem Erhalt eines zu hohen oder zu niedrigen Glukosewerts angemessen reagieren zu können. 17. Taylor L. Clark, William H. Polonsky, Emily C. Soriano, Diabetes Technology & Therapeutics, 2024.